Zum Inhalt springen
Warth-Schröcken Tourismus
Um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien bzw. sonstige Speichervermerke, die Informationen auf Endgeräten speichern und Informationen aus den Endgeräten auslesen. Z.B. um den Login-Status in einem Nutzerkonto, einen Warenkorbinhalt in einem Webshop, die aufgerufenen Inhalte oder verwendete Funktionen eines Onlineangebotes speichern. Cookies können ferner zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Komfort von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme.

Wir setzen Cookies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften ein. Daher holen wir von Ihnen eine vorhergehende Einwilligung ein, außer wenn diese gesetzlich nicht gefordert ist. Eine Einwilligung ist insbesondere nicht notwendig, wenn das Speichern und das Auslesen der Informationen, also auch von Cookies, unbedingt erforderlich sind, um Ihnen das von Ihnen ausgewählte Onlineangebot zur Verfügung stellen zu können. Die widerrufliche Einwilligung wird Ihnen gegenüber deutlich kommuniziert und enthält die Informationen zu der jeweiligen Cookie-Nutzung.

Im Hinblick auf die Funktionen werden unterschieden:
- Technische (auch: essentielle oder unbedingt erforderliche) Cookies
- Marketing- und Analyse- (auch: nicht-unbedingt erforderliche) Cookies

Im Hinblick auf die Speicherdauer werden die folgenden Arten von Cookies unterschieden:
- Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein/eine Nutzer:in ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.
- Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn Sie eine Webseite erneut besucht. Ebenso können die Interessen, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
Für Datenschutz verantwortlich
Warth-Schröcken Tourismus - Angela Schwarzmann
130556F3-CBBA-4772-93F0-EB201A72E186

7 erfrischende Bergseen in Warth-Schröcken.

Vom Eintauchen der Zehenspitzen bis hin zum mutigen Sprung ins kühle Nass: unsere klaren Bergseen versprechen Erfrischung an warmen Sommertagen!
Tauche ein, genieße eine Pause oder lass einfach nur deine Seele baumeln.
Diese sieben Seen machen deine Sommerfrische in den Bergen komplett.

Naturjuwel Körbersee.

Inhalt anzeigen
Damit dieser Inhalt angezeigt werden kann, müssen Cookies akzeptiert werden. Cookies helfen bei der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Anpassung dieses Inhalts an Ihre Bedürfnisse. Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wer den magischen Bergsee "Körbersee" in Schröcken schon einmal besucht hat, weiß, dass der See ein ganz besonderer Kraftplatz ist. Mitten in einem Pflanzenschutzgebiet gelegen und umrahmt von einer beeindruckenden Bergkulisse, deren Umrisse sich im klaren Wasser spiegeln, lädt der idyllische See zum Verweilen ein.

Am 26. Oktober 2017 hat das Naturjuwel in der Live-Abendshow "9 Plätze - 9 Schätze" auf ORF 2 besonders viel Aufmerksamkeit bekommen und wurde offiziell zum schönsten Platz Österreichs gekürt.

Einkehrmöglichkeit: Berghotel Körbersee.

Für eine Erfrischung sorgt außerdem das Berghotel Körbersee - ob ein kühles Getränk oder ein stärkendes Mittagessen: hier genießen Sie mit Aussicht!

Panoramasee.

Inhalt anzeigen
Damit dieser Inhalt angezeigt werden kann, müssen Cookies akzeptiert werden. Cookies helfen bei der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Anpassung dieses Inhalts an Ihre Bedürfnisse. Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das ultimative 360 Grad Panorama Becken: der Panoramasee. Der türkis-blaue Stausee thront hoch oben am Saloberkopf und garantiert durch seine Lage für einen grenzenlosen Ausblick. Mit den markanten Felsen des Widdersteins im Hintergrund, bietet der Panoramasee ein Fotomotiv wie aus dem Bilderbuch.

Einkehrmöglichkeit: Hochalphütte.

Hier wartet eine Sonnenterrasse mit Weitblick sowie verführerisch-leckerer Kaiserschmarrn!

Butzensee.

Inhalt anzeigen
Damit dieser Inhalt angezeigt werden kann, müssen Cookies akzeptiert werden. Cookies helfen bei der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Anpassung dieses Inhalts an Ihre Bedürfnisse. Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der türkis-glitzernde Bergsee liegt eingebettet in die umliegenden Berggipfel, zwischen Mohnenfluh und Braunarl.
Zähne zusammenbeißen und den Sprung ins kühle Nass wagen lohnt sich!

Kalbelesee.

Inhalt anzeigen
Damit dieser Inhalt angezeigt werden kann, müssen Cookies akzeptiert werden. Cookies helfen bei der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Anpassung dieses Inhalts an Ihre Bedürfnisse. Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Kalbelesee liegt am Hochtannbergpass in unmittelbarer Nähe der Bregenzerwaldstraße - ein Stopp lohnt sich hier also auf jeden Fall! Wer den richten Zeitpunkt erwischt, findet den Kalbelesee eingebettet in den rosa Schimmer der Alpenrosen. Wer sich traut sollte unbedingt den Sprung ins kühle Nass wagen. Wer den See mit einer Wanderung verbinden möchte, hat die Möglichkeit, am See vorbei zum Körbersee zu wandern: zum schönsten Platz Österreichs!

Einkehrmöglichkeit: Auenfelder Hütte.

Der Kalbelesee lässt sich perfekt mit einer Wanderung zum Körbersee oder zur Auenfelder Hütte kombinieren. Im urigen Berggasthaus angekommen, sollten Sie unbedingt die berühmten hausgemachten Knödel probieren!

Hochalpsee.

Inhalt anzeigen
Damit dieser Inhalt angezeigt werden kann, müssen Cookies akzeptiert werden. Cookies helfen bei der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Anpassung dieses Inhalts an Ihre Bedürfnisse. Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier oben auf knapp 2.000 Metern liegt etwas versteckt der idyllische Hochalpsee, eingebettet in blühende Bergwiesen und umrahmt vom imposanten Gestein des Großen Widdersteins sowie der umliegenden Bergwelt.

Einkehrmöglichkeit: Widdersteinhütte.

Gleich nebenan liegt die Widdersteinhütte, welche mit herrlichem Ausblick, schmackhaften Germknödeln und deftigen Suppen lockt!

Seebachsee.

Inhalt anzeigen
Damit dieser Inhalt angezeigt werden kann, müssen Cookies akzeptiert werden. Cookies helfen bei der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Anpassung dieses Inhalts an Ihre Bedürfnisse. Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ein wunderschöner See im Dorf von Warth mit großartigen Bänken und Sonnenliegen die zum Verweilen am oder im Wasser einladen!

Spitziger Stein Stausee.

Inhalt anzeigen
Damit dieser Inhalt angezeigt werden kann, müssen Cookies akzeptiert werden. Cookies helfen bei der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Anpassung dieses Inhalts an Ihre Bedürfnisse. Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ein kristallklarer Stausee mit unglaublicher Weitsicht auf die umliegende Bergwelt - der perfekte Ort für eine kurze Pause.

Einkehrmöglichkeit: Punschhütte.

Zwischen dem Stausee und der Bergstation des Steffisalp-Express liegt die Punschhütte mit aussichtsreicher Sonnenterrasse. Hier warten Spezialitäten wie hausgemachte Strudel oder deftig-würziger Leberkäse.

Schreibe einen Kommentar

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

Entdecken Sie weitere spannende Themen