Zum Inhalt springen
Um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien bzw. sonstige Speichervermerke, die Informationen auf Endgeräten speichern und Informationen aus den Endgeräten auslesen. Z.B. um den Login-Status in einem Nutzerkonto, einen Warenkorbinhalt in einem Webshop, die aufgerufenen Inhalte oder verwendete Funktionen eines Onlineangebotes speichern. Cookies können ferner zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Komfort von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme.

Wir setzen Cookies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften ein. Daher holen wir von Ihnen eine vorhergehende Einwilligung ein, außer wenn diese gesetzlich nicht gefordert ist. Eine Einwilligung ist insbesondere nicht notwendig, wenn das Speichern und das Auslesen der Informationen, also auch von Cookies, unbedingt erforderlich sind, um Ihnen das von Ihnen ausgewählte Onlineangebot zur Verfügung stellen zu können. Die widerrufliche Einwilligung wird Ihnen gegenüber deutlich kommuniziert und enthält die Informationen zu der jeweiligen Cookie-Nutzung.

Im Hinblick auf die Funktionen werden unterschieden:
- Technische (auch: essentielle oder unbedingt erforderliche) Cookies
- Marketing- und Analyse- (auch: nicht-unbedingt erforderliche) Cookies

Im Hinblick auf die Speicherdauer werden die folgenden Arten von Cookies unterschieden:
- Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein/eine Nutzer:in ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.
- Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn Sie eine Webseite erneut besucht. Ebenso können die Interessen, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
Für Datenschutz verantwortlich
Warth-Schröcken Tourismus - Angela Schwarzmann
Bergtouren Warth-Schröcken Arlberg (59)

Bergtour zum besten Kaffee der Welt?

Eine Sonnenaufgangstour zum Widderstein in Warth-Schröcken ist ein alpines Wandererlebnis, der besonderen Art. Und der Kaffee schmeckt hier unvergesslich gut!

Der Widderstein

Der Widderstein hoch über Warth-Schröcken ist eine imposante, gut 2.530 Meter hohe Erscheinung.
Ein freistehender Felsgipfel mit freiem Blick in alle Himmelsrichtungen - vom Bodensee über das Kleinwalsertal, die Lechtaler Alpen bis zum Alpenhauptkamm. Nicht umsonst ist er ein beliebtes Ziel für alpine Wanderer und in einer Tagestour gut zu erreichen.

DSC_6052

Unser Vorhaben:

Kurz vor Sonnenaufgang wollen wir auf dem Widdersteingipfel stehen und die Stimmung mit einem frisch gebrühten Kaffee genießen. Alle Zutaten stecken im Rucksack; der kleine Espressokocher ebenso wie der Gasbrenner, Wasser und ein Beutel mit dem dunklen Pulver.

Mit einem leisen Klick wird es hell. Der Lichtkegel der Stirnlampe tanzt über den Boden. Noch ist es dunkel, doch man merkt bereits, dass der Tag nicht mehr fern ist. Wir stehen vor der Widdersteinhütte auf 2.000 Metern Höhe. Es ist morgendlich frisch.
Vor uns schlängelt sich der Wanderpfad leicht ansteigend über die Wiese. Genau richtig, um so früh am Morgen langsam in Tritt zu kommen.

Schweigend marschiert unsere kleine Dreiergruppe dahin. Jeder hängt seinen Gedanken nach.
Schaffen wir das? Sind wir früh genug dran?
Gut 1,5 Stunden haben wir für den Aufstieg von der Hütte bis zum Gipfel kalkuliert. Gestern Abend hatten wir bereits die 40 Minuten Zustieg vom Hochtannbergpass zur Hütte bewältigt, noch eine gemütliche Jause auf der Terrasse genossen und dann übernachtet.
Eine App hat uns die genaue Sonnenaufgangszeit am Gipfel berechnet.
Jetzt liegen immerhin noch 500 Höhenmeter vor uns. Viel Zeit für Pausen bleibt da nicht. Langsam zeichnen sich im Morgengrauen die felsigen Konturen des mächtigen Bergs ab. Kaum vorstellbar, dass man durch das schroffe Gelände ohne Kletterausrüstung hochkommen soll. Aber genau deshalb hatten wir uns ja für diese alpine Tour entschieden. Und tatsächlich: Der Weg führt gut gehbar immer weiter bergan.

Einmalig wird seine Besteigung in den frühen Morgenstunden: Wer es zum Sonnenaufgang auf den Gipfel schafft, wird diese Wanderung wohl nie vergessen.

Bergtouren Warth-Schröcken Arlberg (13)
Auf dem Abstieg bleibt auch Zeit für ein Foto: Der kleine Felsbalkon bietet eine spektakuläre Perspektive.

Schnell sind wir im felsigen Gelände und es wird steiler und anspruchsvoller. Eigentlich wunderschön, denn man merkt wie rasch man an Höhe gewinnt und schon nach kurzer Zeit hoch über dem Tal ist. Wenn man sich kurz umdreht eröffnen sich spektakuläre Blicke. Doch jetzt drängt die Zeit.

Die letzten Meter zum Gipfel sind genau, wie wir sie uns vorgestellt haben:
Die Anstrengung, der Schweiß auf der Stirn, die schweren Beine - Der Ausblick. Und jetzt werden wir belohnt von den ersten wärmenden Sonnenstrahlen im Gesicht.
Geschafft! Wir sind auf dem Gipfel. Allein. Niemand außer uns ist so früh hier oben.
Völlige Ruhe zum Erwachen des Tages - Zeit zum Durchatmen - Zeit für einen besonderen Espresso.

Wir genießen das Schauspiel des Sonnenaufgangs, den atem(be)raubenden Ausblick, das gemeinsame Erlebnis und die Freundschaft, die an so einem Tag nochmal enger zusammenfindet. Nach einiger Zeit sind wir bereit aufzubrechen.
In aller Ruhe genießen wir den Abstieg und sind uns ohne viele Worte einig: Diesen Kaffee werden wir sicher nie vergessen.

Schreibe einen Kommentar

1 Kommentar

Gudrun Falk-Reuter

14.08.2020, 08:49

Mit 17 bin ich in den frühen Morgenstunden von Baad aus in einer 4 er Gruppe auf den Widderstein gegangen. Ein unvergessliches Erlebnis, das nun schon 37 Jahre hinter mir liegt.Dieser schöne Bericht hat die Erinnerung wachgerufen. Danke dafür. 😊

Datenschutz *

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

trachtenshooting-zeitraum-2021-fotocredit-lech-zuers-tourismus-by-ian-ehm-friendship-7

Die Tracht der Walser ist mehr als nur Kleidung: Sie ist gelebte Kultur, ein Symbol von Stolz und Heimatverbundenheit, das bis heute die Traditionen und Werte der Region lebendig hält.

29.01.2025

Ein Statement aus Tradition und Stolz: die Walser Tracht.
407073

Warth-Schröcken ist mehr als ein idyllisches Urlaubsziel. Es ist ein Ort, der seine Wurzeln nicht vergessen hat. Ein Ort, der verbindet: Vergangenheit und Gegenwart, Natur und Mensch, Tradition und Abenteuer.

22.01.2025

Geschichte, Tradition & ein Hauch von Eigenwilligkeit.
portrait-johannes-strolz-11

Olympiasieger. Ein unglaublicher Titel, den Johannes Strolz seit 2022 trägt. Olympiasieger Peking Alpine Kombination. Olympiasieger Peking Teambewerb. Silbermedaille Peking Slalom. Unglaublich. Aber ist das alles? Nein – dieser Titel alleine wird Johannes nicht gerecht. So vieles wird damit noch vergessen. Feuerwehrmann. Polizist. Bergbauer. Großer Bruder, ... Und das alles auf einmal.

15.01.2025

Johannes Strolz: mehr als ein Olympiasieger.
bergseen-in-warth-schroecken-am-arlberg

Vom Eintauchen der Zehenspitzen bis hin zum mutigen Sprung ins kühle Nass: unsere klaren Bergseen versprechen Erfrischung an warmen Sommertagen! Tauche ein, genieße eine Pause oder lass einfach nur deine Seele baumeln. Diese sieben Seen machen deine Sommerfrische in den Bergen komplett.

10.07.2024

7 erfrischende Bergseen in Warth-Schröcken.
sternebeobachten-in-warth-schroecken-am-arlberg

Stille, die Luft ist klar, Dunkelheit.
Hoch über dieser friedlichen Naturszene: das überwältigende Funkeln des Sternenhimmels.
Und dieser lässt sich dank der geringen Lichtverschmutzung in Warth-Schröcken besonders gut bestaunen!

09.07.2024

Greif mit uns nach den Sternen: Sterneschauen in Warth-Schröcken.
sonnenuntergang-hoeferspitze

Vom Outdoorabenteuer in regenfester Kleidung, über ganz besondere Indoor-Aktivitäten, bis hin zum Wellnesstag: hier findet ihr eine kunterbunte Zusammenfassung aller unserer Ideen für Regentage!

09.07.2024

Unsere Tipps für Regentage.

Entdecken Sie weitere spannende Themen