Appartements Rothorn
Ferienwohnung / Appartement
Herzlich Willkommen im Haus Rothorn
Wohnen mit Aussicht!
Das Haus Rothorn befindet sich in bester Lage auf dem Sonnenplateau Nesslegg. Es gibt 5 Komfortappartements, die komplett eingerichtet sind.
Folgende Einrichtungen stehen unseren Gästen zur Verfügung:
- Skiraum
- Schuhraum mit Skischuhheizung
- Kinderspielzimmer (Tischfussßall,...
Check In/Out
15:00 - 18:00 Uhr
08:00 - 10:00 Uhr
Nur wenige Meter vom Haus entfernt ist die Skibushaltestelle. Von dort erreichen unsere Gäste bequem in 5 Minuten das Skigebiet. Auf die Ski und los gehts ins Skivergnügen Ski Arlberg! Von Schröcken bis St. Anton am Arlberg und retour an einem Tag. Die Skibusse fahren im 15-Minuten Takt!
In allen Wohnungen gibt es kostenloses WLAN für unsere Gäste.
Bettwäsche und Handtücher sind in den Wohnungen vorhanden und natürlich auch im Preis inkludiert.
Direkt beim Haus befindet sich der Parkplatz.
Appartements Rothorn
Nesslegg 117
6888 Schröcken
WiFi
Haustiere willkommen
Am Fluss
Direkt an d. Ski-/ Wander-/ Bushaltestelle
Berglage
Ruhige Lage
Pistenrand
Wiesenlage
Am Wanderweg
Direkt an der Skipiste
Grünzone
Überweisung
Barzahlung
Vorauszahlung
EC-Cash / Maestro
Kreditkarten möglich
Wanderungen/geführte Wanderungen
Liegen kostenlos
Après Ski
Schneeschuhwanderung
Adventure-Aktivitäten
Rodeln
Aktivitäten am Berg
Skilehrer / Tourguide
Tischfußball
Liegewiese
Das Haus Rothorn befindet sich im Ortsteil Nesslegg auf 1.500m Seehöhe und dem Sonnenplateau von Schröcken. Vom Bregenzerwald her kommend führt die L200 durch den ganzen Ort bis zum Ortsteil Nesslegg. Am Ende dieses Ortsteils nach dem letzten Haus, links abbiegen.
Von Warth her kommend, direkt nach dem Ortsschild Schröcken/Nesslegg, rechts abbiegen und dort ist es dann das 2. Haus.
ACHTUNG: Wintersperre auf der Straße zwischen Lech und Warth!!
Check In: ab 15.00h
Check Out: spätestens 10.00h
Dorfbahn Warth
7,4 km
Steffisalp
6,7 km
Salober
2,5 km
Jägeralpe
4,3 km
nächste Haltestelle
100 m
www.wko.at
Wir würden uns freuen, Sie in Warth-Schröcken begrüßen zu dürfen.
Angela Schwarzmann