Zum Inhalt springen
Warth-Schröcken Tourismus
Um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien bzw. sonstige Speichervermerke, die Informationen auf Endgeräten speichern und Informationen aus den Endgeräten auslesen. Z.B. um den Login-Status in einem Nutzerkonto, einen Warenkorbinhalt in einem Webshop, die aufgerufenen Inhalte oder verwendete Funktionen eines Onlineangebotes speichern. Cookies können ferner zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Komfort von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme.

Wir setzen Cookies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften ein. Daher holen wir von Ihnen eine vorhergehende Einwilligung ein, außer wenn diese gesetzlich nicht gefordert ist. Eine Einwilligung ist insbesondere nicht notwendig, wenn das Speichern und das Auslesen der Informationen, also auch von Cookies, unbedingt erforderlich sind, um Ihnen das von Ihnen ausgewählte Onlineangebot zur Verfügung stellen zu können. Die widerrufliche Einwilligung wird Ihnen gegenüber deutlich kommuniziert und enthält die Informationen zu der jeweiligen Cookie-Nutzung.

Im Hinblick auf die Funktionen werden unterschieden:
- Technische (auch: essentielle oder unbedingt erforderliche) Cookies
- Marketing- und Analyse- (auch: nicht-unbedingt erforderliche) Cookies

Im Hinblick auf die Speicherdauer werden die folgenden Arten von Cookies unterschieden:
- Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein/eine Nutzer:in ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.
- Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn Sie eine Webseite erneut besucht. Ebenso können die Interessen, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
Für Datenschutz verantwortlich
Warth-Schröcken Tourismus - Angela Schwarzmann

Kinderschnee

Hey Mamas und Papas,
checkt dieses Angebot für euren Winterurlaub im Bregenzerwald aus!

Der Familien-Hit 2025 wartet auf euch! Bei unserer „Kinderschnee”-Aktion stehen die kleinen Ski-Stars von 3 bis 6 Jahren im Mittelpunkt. Buchst du mindestens 7 Nächte in...

Preisinformationen

Der Skikurs kann direkt bei uns im Skischulbüro bis einschließlich Freitag zum Skikurstarif verlängert werden.

Voraussetzungen

Buchst du mindestens 7 Nächte in Warth-Schröcken mit mindestens einem Erwachsenen, schnappt sich dein Kind von 3 bis 6 Jahren (Jahrgänge 2019/2020/2021) einen kostenlosen 3-Täler-Skipass für 6 Tage und einen 4-tägigen Skikurs umsonst.

Inkludierte Leistungen

Leistungen der Kinderschneewochen

  • 7 Übernachtungen: Wählt eure Lieblings-Unterkunftskategorie.
  • 6-Tage 3TÄLER-Skipass: Für Kinder von 3 bis 6 Jahren (Jahrgänge 2019/2020/2021).
  • 4-tägiger, kostenloser Skikurs: Speziell für Kids von 3 bis 6 Jahren.
  • Spannendes Wochenprogramm: Schneeabenteuer am Salober mit Iglu bauen, Rutschen, Teddy Eddy Mitmachkonzert und mehr.
  • Einbeziehung der Eltern: Familienzeit und gemeinsame Aktivitäten.

Treffpunkt

Treffpunkt: Um 10:00 Uhr am jeweiligen Treffpunkt 

Hinweis

Kursstart: Sonntag oder Montag

Dauer: 4 Tage

Geeignet für

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren (Jahrgänge 2019/2020/2021)

Schwierigkeitsgrad

Einteilungsstufen für den Skikurs

K1: Anfänger:

Das ersten mal auf Skiern? Die ersten Versuche machen wir in unserem Übungsgelände, dem Salober Kinderland. Hier lernen sie das Geradeausfahren, die Schneepflugtechnik und das Verbinden von Kurven.

 

K2: Fortgeschrittene Anfänger:

Schon etwas Skierfahrung im Kinderland, das Kurvenfahren hat bisher aber noch nicht geklappt? Wir mach da weiter und wiederholen das Bremsen und Festigen das Kurvenfahren auf Anfängerpisten.

 

K2+: Fortgeschrittene Anfänger:

Auf Anfängerpisten funktioniert das Bremsen und Kurvenfahren schon selbständig? Hier erlernen wir das Liftfahren und die richtige Technik für die ersten Abfahrten im Skigebiet.

 

K3: Leicht Fortgeschritten:

Die ersten Abfahrten auf leichten blauen Pisten waren eine Herausforderung? Hier werden kontrollierte Kurvenfahrten auf blauen Pisten zum Kinderspiel.

 

K3+: Leicht Fortgeschrittene:

Blaue Pisten werden im Pflug gemeistert? Hier bauen wir die Pflugstellung ab und steigern das Tempo.

Ausstattung

Skikurs-Ausrüstungsliste

  • Helm: Passgenau erforderlich.
  • Skier: Für Anfänger maximal bis zur Brusthöhe.
  • Skischuhe: Vorab schon etwas eingetragen.
  • Stöcke: Sind ab dem Level K4 erforderlich.
  • Brille: Sonnen- oder Skibrille.
  • Kleidung: Wetter- und temperaturgerecht, eventuell Wechselkleidung.
  • Handschuhe: Wichtig für den Schutz der Hände, am besten Fäustlingen.
  • Buff oder Schal: Als Wind- und Sonnenschutz.
  • Gültige Liftkarte und Skikursticket: Kannst du beides gegen den Kinderschnee-Voucher, den ihr von der Unterkunft bekommen habt, an der Liftpasskassa und im Skischulbüro eintauschen.

Leihausrüstung

Brauchst du noch Ausrüstung für die Kleinen? Besuche den Sportshop Jug Sports Arlberg direkt neben dem Skischulbüro. 

Mitzubringen

  • Den Kinderschnee-Voucher erhältst du dann vor Ort bei deiner Unterkunft: Fülle die abgefragten Daten auf dem Gutschein aus (Wichtig: Zum Gutschein muss ein Ausweis des Kindes vorgelegt werden)
  • Mit einem Teil des Gutscheins erhältst du den Kinderskipass an der Liftpasskasse (diesen musst du eigenständig abholen)
  • Mit dem anderen Teil des Gutscheins erhältst du das Skikursticket (komme dazu vor Skikursbeginn bei uns im Skischulbüro vorbei)
  • Ohne Voucher kann kein Liftticket und kein Skikursticket ausgestellt werden

Wichtige Informationen

So funktioniert die Aktion

  • Erkundige dich bei deiner Unterkunft, ob diese ein teilnehmender Betrieb der Aktion Kinderschnee ist
  • Sichere dir dann deinen Platz im Onlineshop 
  • Den Kinderschnee-Voucher erhältst du dann vor Ort bei deiner Unterkunft: Fülle die abgefragten Daten auf dem Gutschein aus (Wichtig: Zum Gutschein muss ein Ausweis des Kindes vorgelegt werden)
  • Mit einem Teil des Gutscheins erhältst du den Kinderskipass an der Liftpasskasse (diesen musst du eigenständig abholen)
  • Mit dem anderen Teil des Gutscheins erhältst du das Skikursticket (komme dazu vor Skikursbeginn bei uns im Skischulbüro vorbei)
  • Ohne Voucher kann kein Liftticket und kein Skikursticket ausgestellt werden

Adresse & Kontakt

Skischule Salober-Schröcken

Daniel Hutle

Hochkrumbach 10

6767 Warth

Aktuelle Informationen

Kursinformationen


Termine

  • Jänner: 11. - 18. Jänner 2025
  • März: 15. - 22. März 2025 + 22. - 29. März 2025