Zum Inhalt springen
Warth-Schröcken Tourismus
Um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien bzw. sonstige Speichervermerke, die Informationen auf Endgeräten speichern und Informationen aus den Endgeräten auslesen. Z.B. um den Login-Status in einem Nutzerkonto, einen Warenkorbinhalt in einem Webshop, die aufgerufenen Inhalte oder verwendete Funktionen eines Onlineangebotes speichern. Cookies können ferner zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Komfort von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme.

Wir setzen Cookies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften ein. Daher holen wir von Ihnen eine vorhergehende Einwilligung ein, außer wenn diese gesetzlich nicht gefordert ist. Eine Einwilligung ist insbesondere nicht notwendig, wenn das Speichern und das Auslesen der Informationen, also auch von Cookies, unbedingt erforderlich sind, um Ihnen das von Ihnen ausgewählte Onlineangebot zur Verfügung stellen zu können. Die widerrufliche Einwilligung wird Ihnen gegenüber deutlich kommuniziert und enthält die Informationen zu der jeweiligen Cookie-Nutzung.

Im Hinblick auf die Funktionen werden unterschieden:
- Technische (auch: essentielle oder unbedingt erforderliche) Cookies
- Marketing- und Analyse- (auch: nicht-unbedingt erforderliche) Cookies

Im Hinblick auf die Speicherdauer werden die folgenden Arten von Cookies unterschieden:
- Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein/eine Nutzer:in ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.
- Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn Sie eine Webseite erneut besucht. Ebenso können die Interessen, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
Für Datenschutz verantwortlich
Warth-Schröcken Tourismus - Angela Schwarzmann

Warth | Bike ab Warth

Warth | Bike ab Warth

• Strecke: 11,6 km

• Dauer: 1:55h

• Aufstieg: 482 hm

• Abstieg: 192 hm

• Höchster Punkt: 1.795 hm

• Tiefster Punkt: 1.488 hm

Mit dem Bike vorbei an der Auenfelder Hütte
Mit dem Bike vorbei an der Auenfelder Hütte
Mit dem Bike durchs Auenfeld in Richtung Lech
Mit dem Bike durchs Auenfeld in Richtung Lech
Mit dem Bike zur Unteren Gaisbühelalpe
Mit dem Bike zur Unteren Gaisbühelalpe
Mit dem Bike durchs Auenfeld
Mit dem Bike durchs Auenfeld
Mit dem Bike vorbei an der Auenfelder Hütte
Mit dem Bike vorbei an der Auenfelder Hütte
Mit dem Bike durchs Auenfeld in Richtung Lech
Mit dem Bike durchs Auenfeld in Richtung Lech
Mit dem Bike zur Unteren Gaisbühelalpe
Mit dem Bike zur Unteren Gaisbühelalpe
Mit dem Bike durchs Auenfeld
Mit dem Bike durchs Auenfeld

Details

Strecke

11,56 km

Aufwärts

483 hm

Abwärts

192 hm

Max. Höhe

1795 m

Merkmale & Eigenschaften

Ausgangspunkt:

Warth Dorfplatz

Endpunkt:

Warth Dorfplatz

Karte & Höhenprofil

Anreise

Von München:

A95 - Oberau - Ettal - Linderhof - Grenze Ammerwald - Plansee - Reutte - Ebigenalp - Warth - Schröcken

(Variante 2: ab Oberau Richtung Garmisch-Partenkirchen - Lermoos - Bichelbach - Heiterwang - Reutte - Elbigenalp - Warth...

Öffentlicher Verkehr

Anreise mit dem Zug

Dornbirn Hauptbahnhof:

ca. 60 km von Warth

Bregenz Hauptbahnhof:

ca. 70 km von Warth

Reutte Hauptbahnhof:

ca. 56 km von Warth

Nur im Sommer erreichbar!

Bahnhof Langen am Arlberg:

ca. 25 km von Warth

Bahnhof St. Anton am Arlberg:

ca. 30 km von Warth

Anreise mit dem Bus

Parken

  • Parkplatz Gemeinde Warth Feuerwehrhaus
  • Parkplatz Lechweg
  • Parkplatz Steffisalp
  • Parkplatz Gemeinde Warth

Wegbeschaffenheit

Start der Runde ist der Dorfplatz in Warth, von wo es zum Hotel Steffisalp geht. Hinter dem Hotel führt dich anschließend ein Pfad nach oben über den Hämmabach nach Wolfegg, von wo du den Wanderweg “Alte Salzstraße” erreichst und zum Hotel Jägeralpe kommst und danach weiter zum Hotel Adler und Salober Parkplatz. Über den Parkplatz geht es in Richtung Salober-Jet Talstation, von wo ein Güterweg rechts nach oben führt (Familienabfahrt im Winter). Folge diesem Güterweg, welcher nach wenigen Fahrminuten rechts in Richtung Auenfeld wegführt. Auf diesem Pfad kommst du unter den Bahnen Sonnencruiser und Sonnen-Jet hindurch zur Oberen Auenfeldalpe. Der Güterweg führt dich anschließend weiter zur Unteren Auenfeldalpe, bei welcher du links zum Auenfeldsattel abbiegst. Bei der Abzweigung folgst du dem Pfad nach rechts in Richtung Lech, worauf du schon kurz darauf die Untere Gaisbühelalpe erreichst, bei welcher du dein Bike parken kannst.

Vorschlag

Einkehrmöglichkeiten/ Verpflegungsstationen:

• Auenfelderhütte

• Untere Auenfeldalpe (während der Alpzeit geöffnet)

Weitere Touren

Hochalphütte
Warth | Vom Steffisalp-Express zur Hochalphütte

Wandern, Wanderung

1,74 km

74 hm

8 hm

1952 m

Juppenspitze
Mohnenfluh (2.542 m)

Bergtour

10,09 km

643 hm

1310 hm

2542 m