Zum Inhalt springen
Warth-Schröcken Tourismus
Um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien bzw. sonstige Speichervermerke, die Informationen auf Endgeräten speichern und Informationen aus den Endgeräten auslesen. Z.B. um den Login-Status in einem Nutzerkonto, einen Warenkorbinhalt in einem Webshop, die aufgerufenen Inhalte oder verwendete Funktionen eines Onlineangebotes speichern. Cookies können ferner zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Komfort von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme.

Wir setzen Cookies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften ein. Daher holen wir von Ihnen eine vorhergehende Einwilligung ein, außer wenn diese gesetzlich nicht gefordert ist. Eine Einwilligung ist insbesondere nicht notwendig, wenn das Speichern und das Auslesen der Informationen, also auch von Cookies, unbedingt erforderlich sind, um Ihnen das von Ihnen ausgewählte Onlineangebot zur Verfügung stellen zu können. Die widerrufliche Einwilligung wird Ihnen gegenüber deutlich kommuniziert und enthält die Informationen zu der jeweiligen Cookie-Nutzung.

Im Hinblick auf die Funktionen werden unterschieden:
- Technische (auch: essentielle oder unbedingt erforderliche) Cookies
- Marketing- und Analyse- (auch: nicht-unbedingt erforderliche) Cookies

Im Hinblick auf die Speicherdauer werden die folgenden Arten von Cookies unterschieden:
- Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein/eine Nutzer:in ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.
- Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn Sie eine Webseite erneut besucht. Ebenso können die Interessen, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
Für Datenschutz verantwortlich
Warth-Schröcken Tourismus - Angela Schwarzmann

Warth-Schröcken | Laufstrecke ab Gaisbühelalpe

Warth-Schröcken | Laufstrecke ab Gaisbühelalpe

• Strecke: 11,1 km

• Dauer: 4:30 h

• Aufstieg: 779 hm

• Abstieg: 791 hm

• Höchster Punkt: 2.317 hm

• Tiefster Punkt: 1.708 hm

Aufstieg in Richtung Mohnenfluh-Sattel
Aufstieg in Richtung Mohnenfluh-Sattel
Mohnenfluh-Gipfel
Mohnenfluh-Gipfel
Butzensee
Butzensee
Um den Butzensee
Um den Butzensee
Butzensee
Butzensee
Aufstieg zum Mohnenfluh-Sattel
Aufstieg zum Mohnenfluh-Sattel

Details

Strecke

11,12 km

Aufwärts

779 hm

Abwärts

791 hm

Max. Höhe

2317 m

Merkmale & Eigenschaften

Ausgangspunkt:

Untere Gaisbühelalpe

Endpunkt:

Untere Gaisbühelalpe

Karte & Höhenprofil

Anreise

Mit dem Bike ging es von Warth oder von Schröcken aus zur Unteren Gaisbühelalpe, wo diese Trailrunning-Route startet und endet.

Wegbeschaffenheit

Das Bike bei der Unteren Gaisbühelalpe geparkt, geht es anschließend zu Fuß weiter. Etwas unter dem Pfad, über welchen du hergekommen bist, führt ein weiterer Pfad fort. Diesem folgst du zur Oberen Gaisbühelalpe, sodass du über der Bergstation Rotschrofenbahn weiter den Mohnenfluhsattel erreichst. Von dort siehst du bereits den türkis-glitzernden Butzensee, zu welchem es als nächstes geht. Achtung Gipfelglück: von hier aus ergibt sich die Möglichkeit, den Gipfel der Mohnenfluh mitzunehmen, von welchem du einen unglaublichen Ausblick auf Schröcken, den Körbersee und die umliegende Gegend hast (zusätzliche - steile - 225 HM). Derselbe Pfad führt dich auch wieder vom Gipfel zurück auf die Route, weiter zum Butzensee. Anschließend umrundest du den Butzensee und folgst auf der Rückseite des Sees dem Pfad nach unten, sodass du unter der Steinmähderbahn hindurch auf einen Güterweg kommst, welchem du nach unten folgst. An der Bergstation der Hasensprungbahn vorbei, folgst du dem Güterweg durch die Gipslöcher, vorbei an der Kriegeralpe zur Weibermahd Bergstation. Von dort führt rechts ein Pfad bis unter die Petersbodenban, wo anschließend ein Pfad links wegführt. Dieser führt dich in den Ortsteil Schlößle, von wo du die asphaltierte Straße 500 Meter nach oben läufst in Richtung Skyspace-Lech. Dort bei der Weggabelung angekommen,...

Vorschlag

Einkehrmöglichkeiten/ Verpflegungsstationen

• Kriegeralpe

Weitere Touren

Achtsamkeit & Resilienz
Warth | Kraftplatz - Körbersee

Wandern, Wanderung

1,57 km

175 hm

21 hm

1671 m

Wanderung zum Karhorn
Schröcken | Von Schröcken zur Göppinger Hütte

Wandern, Wanderung

10,64 km

1332 hm

354 hm

2443 m