Warth-Schröcken | Laufstrecke ab Gaisbühelalpe
• Strecke: 11,1 km
• Dauer: 4:30 h
• Aufstieg: 779 hm
• Abstieg: 791 hm
• Höchster Punkt: 2.317 hm
• Tiefster Punkt: 1.708 hm
Strecke
11,12 km
Aufwärts
779 hm
Abwärts
791 hm
Max. Höhe
2317 m
Ausgangspunkt:
Untere Gaisbühelalpe
Endpunkt:
Untere Gaisbühelalpe
Mit dem Bike ging es von Warth oder von Schröcken aus zur Unteren Gaisbühelalpe, wo diese Trailrunning-Route startet und endet.
Das Bike bei der Unteren Gaisbühelalpe geparkt, geht es anschließend zu Fuß weiter. Etwas unter dem Pfad, über welchen du hergekommen bist, führt ein weiterer Pfad fort. Diesem folgst du zur Oberen Gaisbühelalpe, sodass du über der Bergstation Rotschrofenbahn weiter den Mohnenfluhsattel erreichst. Von dort siehst du bereits den türkis-glitzernden Butzensee, zu welchem es als nächstes geht. Achtung Gipfelglück: von hier aus ergibt sich die Möglichkeit, den Gipfel der Mohnenfluh mitzunehmen, von welchem du einen unglaublichen Ausblick auf Schröcken, den Körbersee und die umliegende Gegend hast (zusätzliche - steile - 225 HM). Derselbe Pfad führt dich auch wieder vom Gipfel zurück auf die Route, weiter zum Butzensee. Anschließend umrundest du den Butzensee und folgst auf der Rückseite des Sees dem Pfad nach unten, sodass du unter der Steinmähderbahn hindurch auf einen Güterweg kommst, welchem du nach unten folgst. An der Bergstation der Hasensprungbahn vorbei, folgst du dem Güterweg durch die Gipslöcher, vorbei an der Kriegeralpe zur Weibermahd Bergstation. Von dort führt rechts ein Pfad bis unter die Petersbodenban, wo anschließend ein Pfad links wegführt. Dieser führt dich in den Ortsteil Schlößle, von wo du die asphaltierte Straße 500 Meter nach oben läufst in Richtung Skyspace-Lech. Dort bei der Weggabelung angekommen,...
Einkehrmöglichkeiten/ Verpflegungsstationen
• Kriegeralpe