Zum Inhalt springen
Um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien bzw. sonstige Speichervermerke, die Informationen auf Endgeräten speichern und Informationen aus den Endgeräten auslesen. Z.B. um den Login-Status in einem Nutzerkonto, einen Warenkorbinhalt in einem Webshop, die aufgerufenen Inhalte oder verwendete Funktionen eines Onlineangebotes speichern. Cookies können ferner zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Komfort von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme.

Wir setzen Cookies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften ein. Daher holen wir von Ihnen eine vorhergehende Einwilligung ein, außer wenn diese gesetzlich nicht gefordert ist. Eine Einwilligung ist insbesondere nicht notwendig, wenn das Speichern und das Auslesen der Informationen, also auch von Cookies, unbedingt erforderlich sind, um Ihnen das von Ihnen ausgewählte Onlineangebot zur Verfügung stellen zu können. Die widerrufliche Einwilligung wird Ihnen gegenüber deutlich kommuniziert und enthält die Informationen zu der jeweiligen Cookie-Nutzung.

Im Hinblick auf die Funktionen werden unterschieden:
- Technische (auch: essentielle oder unbedingt erforderliche) Cookies
- Marketing- und Analyse- (auch: nicht-unbedingt erforderliche) Cookies

Im Hinblick auf die Speicherdauer werden die folgenden Arten von Cookies unterschieden:
- Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein/eine Nutzer:in ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.
- Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn Sie eine Webseite erneut besucht. Ebenso können die Interessen, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
Für Datenschutz verantwortlich
Warth-Schröcken Tourismus - Angela Schwarzmann
Skifahren in Warth-Schröcken (c) Maximilian Gierl - Bregenzerwald Tourismus (6)

Sonnenskilauf in Warth-Schröcken.

Das Beste kommt zum Schluss:

Das Skigebiet Warth-Schröcken ist bis inklusive 21. April 2025 geöffnet.

Die beiden Walserdörfer Warth und Schröcken liegen auf ca. 1500 Meter Höhe in Toplage im Skigebiet Ski Arlberg. Hier am Hochtannbergpass rieselt der Schnee in rauen Mengen.Und sorgt bis in den April hinein für feinsten Skigenuss. Denn wenn andernorts schon die Ersten ihre Ski in den Keller räumen, bringt Ski Arlberg leidenschaftliche Wintersportfans noch einmal so richtig zum Strahlen. Während unten im Tal die Frühlingsblümchen sprießen, sorgt der Sonnenskilauf oben am Berg für Farbtupfer der etwas anderen Art. Dort „blühen“ die roten Schirme der Skibars. Weiter drüben leuchten die gelben Liegestühle auf der Sonnenterrasse. Und ums Eck erstrahlen die rot-weiß gestreiften Strandkörbe im Schnee
Fünf gute Gründe für das Grande Finale in Warth-Schröcken:

Sonnenskilauf in Warth-Schröcken

Sonnenskilauf: Tausche Daunenjacke gegen T-Shirt
Die Sonne erwärmt im März – und dann so richtig Anfang April – nicht nur die Firnhänge, sondern auch die Herzen der Skifahrer. Wenn die Temperaturen aus dem Gefrierfach in den Plusbereich wechseln, gilt auf den vielen Berghütten und Restaurants hoch über Warth-Schröcken: Sonnenbaden ohne Daune und Fäustlinge. Dafür mit Liegestuhl und Sonnencreme. Die logische Reihenfolge am Arlberg lautet also: vormittags Firn, am frühen Nachmittag Carven auf den Nordseiten und anschließend den Skitag gemütlich auf einer der zahlreichen Sonnenterrassen ausklingen lassen.

Das Beste aus zwei Welten: Alles eine Frage des Geschmacks
Weicher Firn oder lieber staubige Pisten? Warum nicht beides! Im April ermöglichen freie, südexponierte Hänge ein besonderes Skierlebnis: Firnfahren. Die Schneekristalle schmelzen oberflächlich an und bilden weichen Firn, der wie nichts anderes für Genuss-Skifahren steht. Wer es lieber stauben lässt und auch zum Saisonende noch Carving-Schwünge über griffige Pisten ziehen will, wird auf den Nordseiten fündig. Denn hier oben zwischen Allgäuer Alpen und Verwallgruppe hält der Schnee dank der einmaligen Topografie extra lange.

Der Osterhase kommt nach Warth-Schröcken
Schon mal Ostereier im Schnee gesucht? Wer an Ostern lieber noch ein paar Runden auf den Ski dreht, statt im Matsch spazieren zu gehen, der wird in Warth-Schröcken fündig. Hier lockt bis zum 21. April noch die verführerische Mischung aus Firn und Pulverschnee und sogar der Osterhase fährt durchs Skigebiet und verteilt Schokoeier an kleine und große Skifahrer.

Après-Ski mit Stil: Ski & Concert bei der Steffisalp
Für Stimmung sorgen im März und April nicht nur die angenehmen Temperaturen und die vielen Sonnenstunden: Die Ski & Concert Reihe bei der Steffisalp liefert mit unterhaltsamen Bands Après-Ski mit Stil. Und das nicht mit Beats aus der Konserve, sondern mit handgemachter Musik voller Energie und Stimmung.

Early Bird Skibetrieb
Der frühe Vogel fängt den ...
... ultimativen Skigenuss!
Denn unsere Skilifte sorgen mit einem früheren Liftbetrieb für grenzenloses Skivergnügen im Frühjahr!

Skifahrer lieben das Frühjahr am Arlberg.

  • Skifahren auf beliebten Nordhängen: Hier staubt der Pulverschnee auch noch im Frühjahr.
  • Ski-in & ski-out: Unterkünfte direkt an der Piste.
  • Après-Ski mit Stil: Ski & Concert beim Hotel Steffisalp.
  • Herzliche Gastgeber: Genießen Sie Walser Gastfreundschaft und regionale Gerichte.

Erfahren Sie hier mehr über Veranstaltungen und Events in Warth-Schröcken.

Für gute Stimmung sorgen im März und April nicht nur die angenehmen Temperaturen und die vielen Sonnenstunden, sondern auch tolle Events, wie das "Freeride Testival", die "Ski & Concert" -Reihe beim Hotel Steffisalp oder das große Saisonfinale.

freeridetestival
FreerideTestival in Warth-Schröcken.

Erleben Sie im März ein einzigartiges Freeride-Abenteuer in Warth-Schröcken. Testen Sie kostenlos die neuesten Freeride-Equipment, besuchen Sie praxisnahe Workshops und nehmen Sie an spannenden Kursen sowie Safety-Trainings teil. Profitieren Sie von Profiberatung und genießen Sie das Gemeinschaftsgefühl der Szene.

Was gibt es sonst noch zu erleben?

hintergrund-teaser-allgemein
Veranstaltungskalender.

Erleben Sie unvergessliche Momente in Warth-Schröcken! Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Veranstaltungen und aufregender Events. Egal ob sportliche Highlights, kulturelle Erlebnisse oder gesellige Treffen – unser Veranstaltungskalender bietet für jeden etwas.

Auch abseits der Pisten gibt’s tolle Erlebnisse.

Schön verschneit präsentiert sich Warth-Schröcken als Winterwunderland.
Abseits der Pisten bieten sich zahlreiche Aktivitäten, die Ihren Winterurlaub unvergesslich machen!

rodeln-in-warth-schroecken
Rodeln in Warth-Schröcken.

Rodeln in Warth-Schröcken verspricht pures Vergnügen für Groß und Klein! In beiden Orten erwarten Sie beleuchtete und bestens präparierte Rodelbahnen, die regelmäßig für aufregende Abfahrten geöffnet sind. Egal, ob Sie ein ambitionierter Rodler sind oder mit der Familie einen gemütlichen Ausflug planen – hier finden alle den perfekten Ort für unvergessliche Rodelabenteuer.

winterwandern-am-hochtannbergpass
Winterwandern in Warth-Schröcken.

Unsere bestens gepflegten Winterwanderwege führen Sie durch eine Welt der Ruhe und Stille. Genießen Sie die frische, klare Winterluft und spüren Sie, wie sich Ihr Körper mit jedem Schritt wieder auflädt. Ob entspannte Spaziergänge oder sportliche Nordic-Walking-Touren – hier finden Sie das perfekte Erlebnis für jede Stimmung.

langlaufen-in-warth-schroecken-1
Langlaufen & Skaten in Warth-Schröcken.

Mit rund 14 km Höhenloipen am malerischen Hochtannbergpass ist Warth-Schröcken ein wahres Paradies für Langlauf- und Skatingliebhaber. Auf etwa 1.700 Metern Höhe bieten die bestens präparierten Loipen optimale Trainingsbedingungen, atemberaubende Ausblicke und eine sonnige Lage – perfekte Voraussetzungen für einen erfolgreichen Langlauftag!

sonnenskilauf-in-warth-schroecken

Planen Sie Ihren Skitag perfekt mit aktuellen Daten aus Warth-Schröcken, dem „naturschneereichsten Skigebiet der Alpen“. Auf Höhenlagen von 1.260 bis 2.800 Metern und zahlreichen Nordhängen bietet dieses Gebiet beste Bedingungen.

Schneebericht.
hintergrund-teaser-livecam-1

In unserem Gebiet sind zahlreiche Webcams installiert, die Ihnen stets den aktuellen Stand der Wetter- und Schneeverhältnisse liefern. Egal, ob Sie planen, die Pisten unsicher zu machen, eine Wanderung zu unternehmen oder einfach nur die malerische Landschaft zu genießen - mit unseren Webcams bleiben Sie immer bestens informiert.

Webcams in Warth-Schröcken.
hintergrund-teaser-wetter

Bleiben Sie stets informiert über das aktuelle Wetter in Warth-Schröcken. Hier finden Sie die Wetterprognose für den aktuellen Tag sowie eine Zwei-Tages-Vorschau, um Ihre Aktivitäten optimal planen zu können. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um die neuesten Wetterinformationen für Warth-Schröcken zu erhalten und Ihr alpines Vergnügen optimal zu gestalten.

Aktuelles Wetter in Warth-Schröcken.

Überzeugen Sie sich selbst!

Werfen Sie einen Blick auf unsere Webcams und informieren Sie sich im Schneebericht über die aktuellen Schneebedingungen, die Lawinensituation und die geöffnete Pisten und Liftanlagen.

Schreibe einen Kommentar

Datenschutz *

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

trachtenshooting-zeitraum-2021-fotocredit-lech-zuers-tourismus-by-ian-ehm-friendship-7

Die Tracht der Walser ist mehr als nur Kleidung: Sie ist gelebte Kultur, ein Symbol von Stolz und Heimatverbundenheit, das bis heute die Traditionen und Werte der Region lebendig hält.

29.01.2025

Ein Statement aus Tradition und Stolz: die Walser Tracht.
407073

Warth-Schröcken ist mehr als ein idyllisches Urlaubsziel. Es ist ein Ort, der seine Wurzeln nicht vergessen hat. Ein Ort, der verbindet: Vergangenheit und Gegenwart, Natur und Mensch, Tradition und Abenteuer.

22.01.2025

Geschichte, Tradition & ein Hauch von Eigenwilligkeit.
blick-von-gehren-nach-warth

Knapp 11 Meter Schnee schüttelt Frau Holle durchschnittlich über Warth-Schröcken aus. Damit ist es das schneereichste Skigebiet der Alpen und ein echter #Schneegarant. Ganze Story lesen...

17.01.2025

Das schneereichste Skigebiet der Alpen.
portrait-johannes-strolz-11

Olympiasieger. Ein unglaublicher Titel, den Johannes Strolz seit 2022 trägt. Olympiasieger Peking Alpine Kombination. Olympiasieger Peking Teambewerb. Silbermedaille Peking Slalom. Unglaublich. Aber ist das alles? Nein – dieser Titel alleine wird Johannes nicht gerecht. So vieles wird damit noch vergessen. Feuerwehrmann. Polizist. Bergbauer. Großer Bruder, ... Und das alles auf einmal.

15.01.2025

Johannes Strolz: mehr als ein Olympiasieger.
salober-jet-mit-widderstein-im-hintergrund-1

7 Tipp für den perfekten Familienskiurlaub. So gelingt er garantiert.

10.01.2025

7 Dinge für einen perfekten Familienskiurlaub
dscf3658-c-warth-schroecken-tourismus-fotograf-ratko-fotografie-und-mehr-ratko

Es war einer der emotionalsten Momente der Olympischen Winterspiele 2022: Johannes Strolz gewann zweimal Gold und einmal Silber und machte damit Warth-Schröcken und ganz Österreich stolz. Warth ist ein Dorf voller Olympiasieger: Kennen Sie alle drei Erfolgsgeschichten?

02.01.2025

Ein Hollywood-Märchen aus Warth-Schröcken.

Entdecken Sie weitere spannende Themen